Nach einem kurzen Zwischenstopp am Feuerwehrhaus und einem Umstieg von 4 Pferdestärken auf gut motorisierte Kraftfahrzeuge, machten sich die Steingadener MusikerInnen auf den Weg zum Bezirksmusikfest nach Rückholz. Pünktlich zur Aufstellung zum Festzug trafen die Steingadener dort ein und machten sich auf die Suche nach ihrer Zugnummer. Diese fanden Sie im hintersten Eck von Rückholz, unweit des Hauses der Dirigentin Melanie Möst, das im fast hintersten Eck von Rückholz steht. Da der Festzug direkt an der Hofeinfahrt der Dirigentin vorbeiführte, entschlossen sich die MusikerInnen kurzerhand sich dort aufzustellen und sich die Zeit bis zum Umzug auf der Terrasse der Dirigentin zu versüßen. Zudem nutzten die Marketenderinnen die Gelegenheiten, die seit zwei Jahren unbenutzten Fässer mit Spezialwerkzeug aus der hofeigenen Werkstatt und unter Aufsicht der Steingadener Fachmeister wieder in Schuss zubringen. Die Erstbefüllung durch den Hausherrn war bei diesem Service sogar inklusiv. Ein Vorteil dieses Aufstellungsorts war, dass die Kapelle nicht wie sonst üblich lediglich die beiden Kapellen vor und hinter sich in Augenschein nehmen konnte, sondern den kompletten Festzug bis zur eigenen Zugnummer. Zudem erfreuten sich die Musiker der vorbeiziehenden Kapellen bei kurzen Stopps an den von den Marketenderinnen dargebotenen Erfrischungen. Schließlich war der Musikverein Steingaden an der Reihe und die Marketenderinnen wurden ausgesandt, um den Dirigenten der nachfolgenden Bernbeurer Musikkapelle abzulenken und so das Einscheren zu ermöglichen. Erfreulicherweise ging dieses Kalkül auf und die Steingadener konnten sich in den Festzug einreihen. Der weitere Umzug verlief ohne besondere Vorkommnisse und die vorausgegangene Marschprobe zeigte ihre Wirkung – zumindest bis zum letzten Halt direkt vor dem Festzelt, der etwa improvisiert ablief. Auch den Rückholzern war Petrus gnädig gewesen und hatte seine schützende Hand über den Ort gehalten, sodass trotz teils sehr dunkler Wolken alle Kapellen trocken ins Zelt kamen. Hier wurden sie von der Harmoniemusik Seeg mit einem astreinen Bierzeltprogramm, gespickt mit zahlreichen Stimmungsmachern und dazu noch perfekt vorgetragen, empfangen. Bei bester Unterhaltung und noch besserer Stimmung konnten die Steingadener Musikerinnen das programmreiche Wochenende ausklingen lassen und sich erste Inspirationen für das eigen Musikfest in zwei Jahren holen.
26.09.2023