Aktuelles - Detailansicht
27.09.2023

Faschingsumzug Urspring 16.02.2020

Erstellt von Jakob Hindelang

Am Sonntag, den 16.02. stand dem Ortsteil Urspring ein Großereignis ins Haus. Seit 51 Jahren fand zum ersten Mal wieder ein Faschingsumzug statt. Dementsprechend groß war das Interesse der Zuschauer, die zahlreich gekommen wahren und auch bei den teilnehmenden Gruppen. Natürlich war auch der Musikverein Steingaden mit von der Partie und nahm als einzige Musik-Fußgruppe am Umzug teil. Bei hervorragendem, sonnigem Wetter positionierten sich die Teilnehmer am Kohlgraben in Urspring und machten sich pünktlich um 13:30 Uhr auf den Weg Richtung Vereinsheim. Die Musiker hatten sich erneut zum Motto „Sportler“ verkleidet und die Maschgerer-Musik-Truppe wurde von weiteren Vereinsmitgliedern unterstützt. In lockerer Formation groovten die gut 30 MusikerInnen dann am Gasthof „drei Mohren“, der Bar beim Meßmer und der Kirche vorbei, die Kirchenstraße entlang Richtung Vereinsheim. Die Faschingsklassiker „Finiculi Finicula“, „Knall rotes Gummibot“ und „Wahnsinn“ sorgten dabei beim Publikum für beste Stimmung. Nachdem die Musiker schließlich das Vereinsheim erreicht hatten, bereiteten sie ich auf das anschließende Faschingstreiben vor, dessen musikalische Gestaltung vom Musikverein übernommen wurde. Nach Ende des Faschingszugs, an dem auch Papst Franziskus alias „der Schuster Bäck“ teilgenommen hatte, legte die Faschingsmusik los und präsentierte nochmals die Top-Hits wie „Can you english please?“ aus ihrem Programm. Musik Kamerad Gregor, der als Zuschauer dem Umzug beiwohnte, freute sich besonders über das Bobfahrerlied, bei dem er von Sänger Andi Nöß persönlich zur Teilnahme mit seinem Enkel animiert wurde. Im Gegensatz zu den Kindern wurde für ihn sogar extra eine Bobfahrerbierbank organisiert, sodass er nicht auf dem nassen Boden sitzen musste. Nach gut eineinhalb Stunden und einer zwischenzeitlichen Einlage der neuen Urspringer Garde, räumten die Musiker schließlich die Bühne für die „Chickas“ aus Urspring und mischten sich selber noch unter das feiernde Partyvolk. Auch wenn der nächste Umzug vielleicht wieder erst in 51 Jahren stattfindet – was als unwahrscheinlich gilt – wird der Musikverein mit großer Wahrscheinlichkeit wieder dabei sein.   

<- [Zurück]