An die 150 maskierten Jugendliche aus den Trachtenvereinen des Lechgaus waren am 18.01.2020 in die Turnhalle der Mittelschule Steingaden gekommen, die von den Steingadener Trachtlern zuvor aufwändig dekoriert worden war. Auf der Bühne hatte die Maschgerer-Musik des Musikvereins Steingaden Platz genommen, eine ca. 25-köpfige Besetzung des Musikvereins, die seit mehreren Jahren im Fasching aktiv ist. Als Sportler verkleidet übernahmen sie die musikalische Gestaltung des Jugendvolkstanz und wollten den jungen Trachtlern so richtig einheizen. Doch dabei wurden sie gleich zu Beginn von Gaujugendleiter Georg Multerer ausgebremst, der den maskierten Volkstanz überraschend mit einem Auftanz beginnen lies – mit allen anwesenden Trachtlern. Jeder Musiker, der bereits das Vergnügen hatte, einen Auftanz musikalisch zu begleiten, weiß, dass das ein Ding der Ewigkeit ist. Aber wenn es dann auch noch 150 TänzerInnen sind, wird es ein Ding der Unendlichkeit. Nach gut 20min war der Zauber dann endlich vorüber und die von Christoph Weiß geleitete Maschgerer-Musik konnte zu ihrem normalen Programm übergehen. Nach einigen Runden traditioneller Blasmusik und einem Reise nach Jerusalem Spiel mit live Musik zum Stück „Vogelwiese“, schwenkte die Gruppe dann ins Maschgerer Genere ein und brachte die Halle zum Beben. Neben Faschingsklassikern wie „Knall-Rotes-Gummiboot“ mischten die Musiker die jungen Trachtler mit Hits von Andreas Gabalier und den Fäschtbänklern auf. Einige Einlagen von unterschiedlichen Trachtlergruppen verschafften den Musikern zwischendurch Verschnaufpausen. Gegen 00:30 Uhr mussten die jungen TänzerInnen dann schließlich nach Hause und ab ins Bett, sodass die Maschgerer Musik nach dem Abbau noch auf ein Feierabendbier im Musikzimmer einkehrte.
26.09.2023